Um die Attraktivität des Religionsunterrichtes zu steigern, ist die Einführung eines Online-Marketings die passende Ergänzung. Im Religionsunterricht werden lebensnahe und elementare Sinnfragen aufgegriffen. Und trotzdem hat das Schulfach mancherorts ein „Imageproblem“.
Kategorie: Workshop
Storytelling für Führungskräfte
Professionelles Storytelling ist längst zu einem wichtigen Element von Führungsarbeit und Organisationsentwicklung geworden. Dabei ist gutes Storytelling kein Zufall, sondern kann anhand von klaren Kriterien und Systematiken erlernt werden.
Social Media und Bibliothek? Na klar!
Auch Bibliotheken können durch Social Media profitieren. Und somit auch deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Kommen Sie gerne vorbei und lernen Sie in einer entspannten und freundlichen Runde die neuesten Social-Media-Trends im Kontext Bücherei/Bibliothek kennen.
Marketing-Workshop
In diesem Marketing-Workshop erklären wir wie mit modernem Marketing und der richtigen Strategie die Öffentlichkeitsarbeit ihre gewünschten Ergebnisse erzielt. Mit dem Marketing-Workshop machen wir das Marketing für die Zukunft fit.
Instagram für Kindergärten
Ist Instagram eine Option für Kindergärten? In manchen Fällen führt kein Weg daran vorbei. Über Fallstricke und gute Möglichkeiten den Alltag aus dem Kindergarten gut zu verpacken ohne das die Kinder im Vordergrund stehen. Schwierig, aber machbar.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein mächtiges Werkzeug, um bessere Ergebnisse mit Google Analytics, Google AdWords oder mit Facebook-Werbung zu erzielen. Im Focus des Workshops steht die Konfiguration und Funktionsweise des Google Tag Managers. Ziel ist es, dass fortgeschrittene Tracking-Methoden eingesetzt werden können.
Google Analytics
Mit Google Analytics steht Redakteuren, Öffentlichkeitsarbeitern und Projektmanagern ein mächtiges und hilfreiches Tool zur Verfügung. Dieser Workshop ist ein Einstieg in die strategische wie auch operative Arbeitsweise mit Google Analytics.
Google Ads
Eines der ältesten Werbenetzwerke wird von Google betrieben. Unter anderem nutzen auch viele gemeinnützige Einrichtungen das Programm Google AdGrants, um kostenfrei Werbung zu schalten.
Facebook Ads
Erfolgreich Werbeanzeigen schalten. Welche Möglichkeiten bietet das Facebook-Werbenetzwerk? Wie funktioniert der Facebook-Business-Manager?
Das Seminar Google Ads kann als praktische Ergänzung hinzugezogen werden.
Ehrenamtliche ansprechen über Social Media?
Der Ruf nach neuen Ehrenamtlichen und jungen Zielgruppen in der Gemeinde wird lauter. Vielfach sollen über neue Social-Media-Kanäle neue Interessenten angesprochen werden. Aber unter welchen Voraussetzungen kann dies erfolgreich sein?
Digitalisierung des Büroalltags
Der digitale Wandel ist für Organisationen oft eine Herausforderung, dabei bietet er umfassende Möglichkeiten, um den Büroalltag zu erleichtern und Arbeitsabläufe zu optimieren. Durch die Digitalisierung des Büroalltags können Sie ihre Prozesse effizient vereinfachen und so wertvolle Ressourcen sparen.
Digitalisierung & Ehrenamt
Social Media und eine digitalere Welt haben einen großen Einfluss auf den privaten Alltag und auf das berufliche Leben. Insbesondere im Ehrenamt können Social Media, Messenger und digitale Tools einen großen Mehrwert bringen.