Ob Ressourcenplanung, Aufgabenverteilung oder Risikoanalyse – Künstliche Intelligenz revolutioniert das Projektmanagement. Doch wie gelingt der Einstieg in die smarte Projektsteuerung?

In diesem Seminar lernen Sie:

Künstliche Intelligenz verändert die  Öffentlichkeitsarbeit grundlegend – von der Texterstellung über Social Media bis zur Medienanalyse. Doch wie können Kommunikationsprofis KI sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen?

In diesem praxisnahen Workshop erfahren Sie, welche KI-Tools heute schon echte Unterstützung bieten und wie Sie KI effizient in Ihren Workflow integrieren.

Wie kann Künstliche Intelligenz gezielt genutzt werden, um Kursangebote zu optimieren und frühzeitig auf sinkende Anmeldezahlen oder veränderte Nachfrage zu reagieren? Dieser praxisnahe Online-Workshop richtet sich an Führungskräfte in der Erwachsenenbildung und zeigt, wie KI-Tools effektiv in die eigene Einrichtung integriert werden können.

Im Fokus steht ein spezialisierter ChatGPT-Prompt, der Veranstaltungstitel, Kursseiten und Texte automatisiert analysiert und Feedback gibt. Sie lernen, wie Sie diesen Prompt in der Praxis anwenden und welchen Mehrwert er für Ihre Einrichtung schafft. Zudem diskutieren wir, wie eine KI-Anbindung ans Kurssystem als Frühwarnsystem eingesetzt werden kann, um Kurse mit niedrigen Anmeldezahlen frühzeitig zu identifizieren.

Der interaktive Workshop vermittelt nicht nur das nötige Wissen, sondern bietet auch Raum für strategisches Sparring. Sie bekommen konkrete Handlungsoptionen, um KI-Tools gezielt in Ihrer Einrichtung einzusetzen und sich so zukunftssicher aufzustellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gezielt und strategisch auf das Thema KI in der Erwachsenen- und Familienbildung auf Leitungsebene zu blicken.

Das erwartet Sie:

Jetzt anmelden und die Chancen der KI für Ihre Einrichtung entdecken!

Optimieren Sie Ihr Projektmanagement mit Künstlicher Intelligenz!

Unser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie ChatGPT und verwandte Tools nutzen können, um Ihre Projektarbeit zu erleichtern. Von der Planung über die Koordination bis zur Dokumentation – erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen kann, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihre Teams effektiver zu führen.

Egal ob in der Musikbranche, der Literatur oder in Wahlkämpen, ChatGPT und KI nehmen in den Sozialen Medien eine immer bedeutsamere Rolle ein. In diesem Seminar lernen Sie, wieso es sich lohnt, ChatGPT und KI für Ihren Social Media Auftritt anzuwenden, bei welchen Aufgaben Ihnen diese Hilfsmittel behilflich sein können und wie Sie diese anwenden können.

Stundenlang an Grafiken für die Website tüfteln? Das war einmal. Canva ist eine sehr benutzerfreundliche Lösung für das Grafikdesign. Mit diesem Seminar lernen Sie wie das Programm funktioniert und wie es selbst am besten anwenden können.

Ob Pressemitteilungen oder ein Social Media Plan, zu Beginn der Planungsphase steht immer ein Redaktionsmeeting. Hier werden die bewegenden Themen, Arbeitsprozesse und Aufgabenverteilung besprochen.

Die regelmäßige und effiziente Bespielung der Social-Media-Kanäle ist zudem nicht “mal eben nebenbei”  möglich. Mit diesem Seminar sollen neben den Aufgaben auch die notwendigen Handlungsweisen aufgezeigt werden, um bei der Content-Erstellung den Überblick zu behalten. Außerdem lernen Sie hierzu alle hilfreichen Tools kennen.

Um in der Social Media Welt möglichst effizient und nachhaltig präsent zu sein, kommt man um eine Social Media Strategie nicht mehr umher. Eine Strategie ist der Beginn für einen professionellen Auftritt in der Öffentlichkeit. Wie man sich der Entwicklung einer solchen Strategie nähert, wird mit diesem Seminar etappenweise veranschaulicht.