Digitaler Wandel – eine Chance für Vereine
Der digitale Wandel ist für Vereine und Organisationen oft eine Herausforderung. Dabei ist die Fähigkeit, dem digitalen Zeitalter mitzuhalten, oft ausschlaggebend dafür, wie relevant diese Vereine auch zukünftig sein können. Nicht selten wird die Digitalisierungsfrage zum Streitpunkt, da das Denken im Analogen verhaftet ist.
Mehr InformationenDigitale Veranstaltungen
Digitale Veranstaltungen sind gefragter denn je. Doch wie kann eine Veranstaltung im Digitalen überhaupt erfolgreich gestaltet werden? Wie organisiert man digitale Veranstaltungen und was muss beachtet werden?
Mehr InformationenDigital zusammenarbeiten
Tipps und Tricks, wenn wir digital zusammenarbeiten. Hilfreiche Tools werden vorgestellt und der Aspekt guten Miteinanders wird beleuchtet.
Mehr InformationenDigital sichtbar sein – Prozesse optimieren: Funktionales Marketing für Weiterbildungseinrichtungen
Die eigene Reichweite erhöhen und überhaupt sichtbar auf den digitalen Plattformen sein. Was benötigt ein modernes Marketing?
Mehr InformationenDatenschutz im Ehrenamt
Im Ehrenamt sind digitale Dienste längst angekommen: Eine eigene Homepage ist oft der Standard und auch Social Media, Messenger und digitale Tools sind kaum wegzudenken. Doch herrschen in Bezug auf den Datenschutz oft große Unsicherheiten. Was darf ich veröffentlichen? Welche Bilder kann ich verwenden und bei welchen ist Vorsicht geboten?
Mehr InformationenAgentursteuerung
Lernen Sie als Auftraggeber, wie sie sinnvoll und effizient mit Agenturen und Freiberuflern zusammenarbeiten ohne, dass die Projekte aus dem Ruder laufen.
Mehr Informationen10 Marketing-Tipps, die Sie ohne Kosten direkt in Ihre Arbeit integrieren können
Wie kann ich Offline-Aktionen digital messen? Wie gewichte ich die Themen im Newsletter richtig? Es muss nicht immer gleich ein großes Marketingkonzept sein. Oft sind es kleine Dinge, die Sie in der täglichen Arbeit in der Erwachsenenbildung berücksichtigen können, um Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern.
Mehr InformationenDigitale Kampagnengestaltung
Gemeinsam wird eine geeignete digitale Kampagne entwickelt. In fünf Einheiten sammeln wir Ideen, entwerfen das Konzept und bringen eine neue Kampagne an den Tag.
Mehr InformationenEinführung Online-Werbung
Wie kann digitales Marketing funktionieren? Welche Möglichkeiten bietet die Online-Werbung und welche Strategie eignen sich überhaupt für den Verband oder das Unternehmen?
Mehr InformationenKundenkontakt und Community-Management
Der Kontakt von Interessierten mit dem Unternehmen, dem Verband, etc. beginnt schon lange vor dem ersten Treffen – und zwar digital. Der erste und jeder nachstehende Kundenkontakt bedarf eines funktionierenden Community-Managements.
Mehr InformationenPraktisch Arbeiten mit Instagram
Instagram prägt viele Smartphonenutzer in ihrem Alltag, mit Reels, Stories und Postings. Doch wie kann man geschickt mit Instagram arbeiten? Was gibt es zu beachten? Welche Tools und Hilfsmittel gibt es? Was sind die Do’s und Dont’s für einen gelungenen Instagram-Account?
Mehr InformationenStorytelling in der digitalen Kommunikation
Immer mehr wird Storytelling zum Erfolgsfaktor in umkämpften Märkten, bei der Mitarbeiterbindung und zur internen Vermittlung von Kernbotschaften. Unternehmen können mit spannenden Geschichten klarer kommunizieren.
Mehr Informationen